Herkunftssprachen und lebensweltliche Mehrsprachigkeit werden von der Schule als Ressource betrachtet und entsprechend wertgeschätzt und genutzt.
Die herkunftssprachlichen Hintergründe der Schülerinnen und Schüler werden bei der Planung und Gestaltung des Unterrichts berücksichtigt.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.